Egbert von Graffenried

Schweizer Diplomat

* 30. Dezember 1909 Bern

† 14. November 1981

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1956

vom 9. Juli 1956

Wirken

Egbert von Graffenried wurde am 30. Dez. 1909 in Bern geboren. Er studierte an der Universität Bern Rechtswissenschaften und ließ sich zunächst als Rechtsanwalt nieder. Im Jahre 1934 trat er in den Staatsdienst und wurde zunächst dem Politischen Departement zugeteilt. Von dort wurde er nach Schanghai entsandt und war später als Diplomat in New York und London bis 1943 tätig. Seit 1946 war er als Gesandtschaftsrat die rechte Hand des schweizerischen Gesandten in Großbritannien.

Im Jahre 1950 kehrte v. G. nach Bern zurück und übernahm die Leitung der Wirtschafts- und Finanzabteilung des Politischen Departements. Im Zuge einer Umorganisierung wurde er im Jan. 1954 Stellvertreter des Abteilungschefs für Politische Angelegenheiten mit dem Titel eines bevollmächtigten Ministers.

Im Juli 1955 löste v. G. Minister Dr. Carl Stucki als Chef der schweizerischen Delegation bei der Neutralen Überwachungskommission für Korea ab. Anfang Febr. 1956 wurde er auf diesem Posten durch Minister Dr. Fritz Real ersetzt, da sein Vertrag zu diesem Zeitpunkt ablief.

Anfang Juni 1956 wurde v. G. zum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Schweiz im Libanon, in Jordanien und in Syrien ...